Zum Hauptinhalt springen

Inhaltsstoffe

Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht über viele Zutaten, Inhaltsstoffe und Pflanzen. 
Wir sagen dir, ob die Sachen gut oder schlecht für deinen Hund sind.
Hier findest du wichtige Informationen für die Ernährung und Pflege deines Hundes.
Wir helfen dir, gute Entscheidungen zu treffen.

Übersicht

Häufige Zutat im Hundefutter Futter Glutenfrei Fleisch Kann die Muskelgesundheit unterstützen Kann die Verdauung unterstützen Natürliche Quelle von Taurin Reich an essentiellen Stoffen Quelle von gesunden ungesättigten Fetten Reich an Proteinen Frisch verzehrbar Fütterung unbedenklich Geeignet für allergieempfindliche Hunde
Hühnerfleisch
Geringer Kaloriengehalt Geringer Proteingehalt Häufige Zutat im Hundefutter Futter Gemüse Förderlich für die Sehfunktion Gut für die Zähne Kann bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen Kann die Verdauung unterstützen Pflanze Niedriger Fettgehalt Reich an Antioxidantien Reich an Ballaststoffen Reich an Vitaminen Frisch verzehrbar Fütterung unbedenklich Geeignet für allergieempfindliche Hunde Geeignet für rohe Ernährung Geeignet für vegane Ernährung Geeignet für vegetarische Ernährung
Karotten
Fisch & Meerestiere Kann das Immunsystem unterstützen Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Unterstützt die Gelenkgesundheit Unterstützt die Leberfunktion Nahrungsergänzungsmittel Reich an essentiellen Stoffen Reich an Proteinen Frisch verzehrbar Geeignet für allergieempfindliche Hunde
Grünlippmuschel
Reich an Proteinen Fleisch Fütterung unbedenklich
Rindfleisch
Kann die Absorption von Nährstoffen verbessern Niedriger glykämischer Index Superfood Färbemittel Natürlicher Farbstoff Natürliches Süßungsmittel Kann bei der Regulierung des Blutdrucks helfen Kann die Herzgesundheit unterstützen Kann die Nierenfunktion unterstützen Kann die Wundheilung unterstützen Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Quelle von Nitrat Wichtig für die Zellgesundheit Pflanze Reich an essentiellen Stoffen Reich an Antioxidantien Reich an Ballaststoffen Reich an Eisen Reich an Folsäure Reich an Mineralstoffen Reich an Nährstoffen Reich an Spurenelementen Reich an Vitaminen Fütterung unbedenklich
Rote Beete
Kann bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen Kann das Immunsystem unterstützen Kann die Verdauung unterstützen Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Naturheilkunde Pflanze Heilpflanze Reich an essentiellen Stoffen Reich an Antioxidantien Reich an Mineralstoffen Reich an Vitaminen Fütterung unbedenklich
Brennnesseln
Häufige Zutat im Hundefutter Niedriger glykämischer Index Unterstützt den Muskelaufbau Unterstützt die Muskelregeneration Fleisch Kann die Herzgesundheit unterstützen Kann die kardiovaskuläre Gesundheit fördern Kann die Nierenfunktion unterstützen Kann die Verdauung unterstützen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Unterstützt die Gelenkgesundheit Unterstützt Knochen- und Zahnstruktur Niedriger Fettgehalt Reich an Aminosäuren Reich an B-Vitaminen Reich an Mineralstoffen Reich an Nährstoffen Reich an Proteinen Reich an Zink Frisch verzehrbar Geeignet für allergieempfindliche Hunde Geeignet für rohe Ernährung
Putenfleisch
Häufige Zutat im Hundefutter Pilz bedingt verträglich in kleinen Mengen verträglich
Hefe
Kann antibakterielle Eigenschaften haben Kann die Absorption von Nährstoffen verbessern Aroma Beruhigende Wirkung Kann die Verdauung unterstützen Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Naturheilkunde Pflanze Gewürzpflanze Heilpflanze Reich an Antioxidantien Potenzieller Allergieauslöser
Kräuter
Häufige Zutat im Hundefutter Unterstützt die Muskelregeneration Fleisch Kann das Immunsystem unterstützen Kann die Herzgesundheit unterstützen Kann die Verdauung unterstützen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Kann zur Förderung der Blutgesundheit beitragen Kann zur Förderung der Darmgesundheit beitragen Unterstützt die Gelenkgesundheit Unterstützt die Leberfunktion Reich an Aminosäuren Reich an B-Vitaminen Reich an Eisen Reich an Nährstoffen Geeignet für rohe Ernährung
Lammfleisch
Medizin Naturheilkunde Topische Anwendung Pflanze Heilpflanze Kraut Fütterung unbedenklich Verträglichkeit unbekannt
Bachblüten-Essenz
in kleinen Mengen verträglich
Mannan-Oligosaccharide
Reich an Fettsäuren Reich an Mineralstoffen Reich an Proteinen Reich an Vitaminen Futter Fisch & Meerestiere Fütterung unbedenklich
Fisch
Tierisches Produkt Fleisch Produkt von Nutztieren Kann Cholesterinspiegel positiv beeinflussen Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Reich an essentiellen Stoffen Reich an Fettsäuren Reich an Nährstoffen Reich an Aminosäuren Reich an Mineralstoffen Reich an Proteinen Reich an Vitaminen Fütterung unbedenklich Potenzieller Allergieauslöser
Entenfleisch
Kann zur Geruchsreduzierung im Hundekot beitragen Natürliche Quelle von Antioxidantien Natürliche Quelle von sekundären Pflanzenstoffen Kann die Verdauung unterstützen Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Unterstützt die Gelenkgesundheit Pflanze Gartenpflanze Zierpflanze
Palmlilien
Futter Gemüse Verträglichkeit Fütterung unbedenklich
Kartoffeln
Futter Obst bedingt verträglich in kleinen Mengen verträglich
Äpfel
Für menschlichen Verzehr gedacht Kann antibakterielle Eigenschaften haben Kann antioxidative Eigenschaften besitzen Aroma Gemüse Saisonales Gemüse Kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen Gartenpflanze Gewürzpflanze Fütterung giftig Fütterung nicht zu empfehlen
Winterzwiebel
Reich an Mineralstoffen Reich an Spurenelementen Reich an Vitaminen Gemüse bedingt verträglich in kleinen Mengen verträglich
Sellerie
Häufige Zutat im Hundefutter Futter Fleisch Wildfleisch Kann das Immunsystem unterstützen Kann die Herzgesundheit unterstützen Kann die Verdauung unterstützen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Kann zur Förderung der Blutgesundheit beitragen Reich an essentiellen Stoffen Quelle von gesunden ungesättigten Fetten Reich an Aminosäuren Reich an Mineralstoffen Reich an Nährstoffen Reich an Proteinen Frisch verzehrbar Geeignet für allergieempfindliche Hunde Geeignet für rohe Ernährung Hochverdaulich
Kaninchenfleisch
Reich an Mineralstoffen in kleinen Mengen verträglich
Salz
Häufige Zutat im Hundefutter Niedriger glykämischer Index Kann die Verdauung unterstützen Kann zur Förderung der Darmgesundheit beitragen Natürliches Probiotikum Reich an Ballaststoffen Geeignet für vegane Ernährung Geeignet für vegetarische Ernährung
Fructooligosaccharide
Häufige Zutat im Hundefutter Futter Pflanze bedingt verträglich
Algen
Reich an Fettsäuren Reich an Proteinen Reich an Vitaminen Fleisch Tierisches Produkt in kleinen Mengen verträglich Fütterung nicht zu empfehlen
Schweinefleisch
Bindemittel Häufige Zutat im Hundefutter Kann die Absorption von Nährstoffen verbessern Hydratisierendes Mittel Konservierungsmittel Künstlicher Zusatzstoff Flüssigkeit Natürliches Süßungsmittel Kann die Verdauung unterstützen Potenzieller Allergieauslöser
Glycerin
Reich an Ballaststoffen Reich an Mineralstoffen Reich an Vitaminen Gemüse bedingt verträglich
Gemüse
Häufige Zutat im Hundefutter Lang haltbar Futter Glutenfrei Kann bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen Kann Cholesterinspiegel positiv beeinflussen Kann Haut und Fellgesundheit unterstützen Kann die Verdauung unterstützen Reich an Nährstoffen Reich an Kohlenhydraten Reich an Mineralstoffen Reich an Stärke Fütterung unbedenklich Geeignet für vegane Ernährung Geeignet für vegetarische Ernährung Kann für diabetische Ernährung geeignet sein
Reis
Reich an Ballaststoffen Reich an Mineralstoffen Reich an Vitaminen Gemüse Obst Pflanze in kleinen Mengen verträglich
Tomaten
Futter Enthält Getreide Hülsenfrucht Pflanze Fütterung nicht zu empfehlen
Pflanzliche Nebenerzeugnisse