Zum Hauptinhalt springen

Quitte

Eine Darstellung von Quitte

Quitten sind gelbe Früchte, die wie eine Mischung aus Äpfeln und Birnen aussehen. Sie werden als Obstbaum kultiviert und stammen ursprünglich aus Asien. Quitten sind sehr hart und sauer und können nicht roh gegessen werden. Sie müssen gekocht oder verarbeitet werden, um genießbar zu sein.

Aber wie steht es um Hunde? Darf dein Hund Quitten fressen? Und wenn ja, welche Vorteile und Nachteile hat das für seine Gesundheit? In diesem Artikel erfährst du mehr über Quitten für Hunde.

Vorteile von Quitten für Hunde

Quitten enthalten viele gesunde Nährstoffe, die auch für Hunde gut sind. Dazu gehören Kalium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor. Diese Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtig für den Zellstoffwechsel und den Sauerstofftransport im Körper deines Hundes.

Außerdem haben Quitten einen hohen Gehalt an Pektin, einem löslichen Ballaststoff, der die Verdauung fördert und den Blutzuckerspiegel reguliert. Pektin kann auch helfen, Durchfall oder Verstopfung zu lindern.

Nachteile von Quitten für Hunde

Quitten haben aber auch einige Nachteile für Hunde. Zum einen sind sie roh unverdaulich und können zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Der Flaum bzw. leichte Pelz der Quitten enthält besonders viele Bitterstoffe, die ebenfalls Verdauungsprobleme verursachen können.

Zum anderen sind die Kerne und das Laub der Quitte giftig für Hunde. Sie enthalten cyanogene Glycoside (Amygdalin), die mit Wasser und Enzymen im Körper zur giftigen Blausäure verwandelt werden können. Das kann zu Vergiftungserscheinungen wie Atemnot oder Krämpfen führen.

Außerdem können gierige oder verspielte Hunde kleine Quitten auch im Ganzen verschlucken, was zu Atemproblemen oder Darmverschluss führen kann.

 

Quitten sind also keine idealen Leckerbissen für deinen Hund. Wenn du ihm trotzdem mal eine Quitte geben möchtest, solltest du einige Dinge beachten:

  • Entferne den Flaum bzw. Pelz von der Schale
  • Schneide die Quitte in kleine Stücke
  • Entferne alle Kerne
  • Koche oder dünste die Quitte weich
  • Gib deinem Hund nur eine kleine Menge
  • Beobachte seinen Gesundheitszustand

Wenn dein Hund Anzeichen einer Unverträglichkeit oder Vergiftung zeigt (wie Erbrechen, Durchfall oder Apathie), solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen.


Eigenschaften 5

Suchst du weitere Inhaltsstoffe mit einer bestimmten Eigenschaft?
Klicke einfach darauf, um weitere davon zu finden.

Reich an Ballaststoffen Reich an Mineralstoffen Reich an Spurenelementen Obst in kleinen Mengen verträglich

Erfahre noch mehr über Quitte

Wenn du bei deinem Hund Anzeichen einer Überempfindlichkeit oder einer Vergiftung feststellst, solltest du sofort Ihren Tierarzt aufsuchen. Wir sind kein Ersatz für einen Tierarzt, aber wir versuchen, so genau wie möglich zu sein. Jeder Hund reagiert anders, und wir empfehlen dir, im Zweifelsfall eine zweite Meinung einzuholen oder deinen Tierarzt zu konsultieren.

Bleib gesund und pass gut auf deinen Vierbeiner auf! 😊

Ähnlich zu Quitte

Äpfel

Äpfel sind die Früchte des Apfelbaums, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Es gibt viele verschiedene Sorten von Äpfeln, die sich in Form, Farbe, Geschmack und Größe unterscheiden. Äpfel...

Birnen

Birnen sind Obst, das von Bäumen wächst. Es gibt viele verschiedene Sorten von Birnen, die sich in Form, Farbe, Geschmack und Reifezeit unterscheiden. Die meisten Birnen sind grün, gelb oder rot und...

Kirsche

Kirsche ist eine Steinfrucht, die zu den Rosengewächsen gehört. Es gibt viele verschiedene Sorten von Kirschen, die sich in Farbe, Größe, Geschmack und Süße unterscheiden. Die bekanntesten sind...

Pflaumen

Pflaumen sind die Früchte des Pflaumenbaums, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Es gibt viele verschiedene Sorten von Pflaumen, die sich in Form, Farbe, Geschmack und Größe unterscheiden. Die...